Leider findet im Moment wegen der Corona Pandemie kein Clubleben statt.
25 Jahre Videoclub-Wattens
Ein Grund zum Feiern!
Im Jahr 2020 werden wir zum 5.mal am
Wattner Ferienexpress
teilnehmen und so wie in den vergangenen Jahren auch, ein Video mit unseren Beiträgen erstellen.
Viel Spaß wünschen euch alle Filmer vom Videoclub Wattens !
Beiträge vom Wattner Ferienexpress 2020!
"Ein Buch Mein Buch"
Fotos: Wattner Ferienexpress
"Ein Tag auf der Jägerhütte"
11 Buben und Mädchen haben sich beim Martin auf der Hütte getroffen um einiges über das Jagdleben zu erfahren.
Martin hatte spannende Geschichten parat. Rund um die Jägerhütte konnten sich die Kinder einmal so richtig austoben.
So entwickelte sich im Laufe des Tages entsprechend ordentlicher Hunger. Was lag da näher, als ein Grillfeuer zu entzünden und Würstchen zu grillen.
"Staudamm bauen im Wattental"
Großen Andrang findet die jährliche Veranstaltung vom Wattner Ferienexpress.
Pünktlich um 9. Uhr hat der Bus von Moser Reisen die Kinder abgeholt und in das Wattental gebracht. Da dauerte es auch nicht lange, bis mit dem dem Bau der Staudämme begonnen wurde. Vorerst hat jedoch Simone die Verhaltensregeln im Wald nochmals ausführlich näher gebracht.
Den Wald so verlassen, wie wir ihn vorgefunden haben. Bei der Gelegenheit auch ein herzliches Danke den Waldbesitzern.
"Dance Workshop"
10 Mädchen haben sie 3 Tage lang mit dem Tanz, der Rhythmik und Choreographie auseinandergesetzt, um schließlich am Tag der Vorführung den Eltern, Tanten und Geschwistern, ein einstudiertes Tanzprogramm zu bieten.
Fotos: Franz Loos Videoclub Wattens
"Verfilzt und Zugenäht"
"Interaktive Schnitzeljagd"
Hier galt es nicht, sich in einem Gasthaus das schnellste Schnitzel zu bestellen.
Eine interaktive Schnitzeljagd führte die Kinder heute quer durch Wattens. Sightseeing, Outdoor - Activity, Digitales Lernen, und Quizz standen dabei am Programm. Die Kinder rätselten sich mit ihrem Smartphone und der App " Actionbound" durch unterschiedliche Wattner Strassen, erkundeten bekannte Gebäude, lösten Quizzes, mussten QR Codes finden und Selfies mit bekannten Sehenswürdigkeiten machen.
Infos zur Veranstaltung: Simone Baldauf vom Wattner Ferienexpress
Fotos: Simone Baldauf Wattner Ferienexpress
"Archäolietag"
Beim Archäolietag am Vormittag konnten die Kinder viel theoretisches Wissen sammeln, sie bastelten ein Römisches Spiel und gruben mit Pickel und Schaufel Münzen und Vasenstücke aus.
Am Nachmittag machten wir das Himmelreich unsicher. Ihr Wissen konnten die Kinder bei einem 1, 2 oder 3 Quiz unter Beweis stellen. Ein Puzzle von vielen Vasenstücken wartete auf sie und auch der versteckte Räterschatz konnte gefunden werden. Nach ein paar Spielen schmückten wir den Wald um das Himmelreich noch mit schönen Mandalas.
Fotos und Text Chiara vom Wattner Ferienexpres
"String Art"
Nach dem Abschleifen der Holzplatten ging es auch schon los.
Mit Hammer und Nägel machten sich die Kinder an die Arbeit.
Erst hämmerten sie sich ein Grundgerüst, das sie anschließend mit Fäden bespannten.
Ein sehr kreativer und äußerst feiner Vormittag.
Fotos und Infos: Chiara vom Wattner Ferienexpress
Fotos: Christian Covi - Obmann Videoclub Wattens
"Lamatrekking am Wattenberg"
12 Kinder haben sich zum Lamatrekking am Wattenberg angemeldet.
Die Kinder mussten am Beginn einmal die Lamas einfangen, bevor es ans Satteln ging. Abwechslungsweise wurde geführt. Jedes Kind durfte auch einmal auf einem Lama reiten. Nach einer längeren Wanderung durch Wald und Flur, konnten sich die Kinder mit selbstgemachtem Speck, Kaminwurzen und Brot stärken.
Florian hatte sichtlich großen Spaß
Fotos: Chiara vom Wattner Ferienexpress
"Tenniscamp"
Ein gewaltiger Andrang war heuer beim 5tägigen Tenniscamp. 30 Mädchen und Buben hatten sich für diese tolle Veranstaltung angemeldet. Egal ob Anfänger oder "Profi" jeder hatte hier die Möglichkeit von tollen Trainern etwas dazuzulernen.
Zahlreiche Kinder konnten so eine neue Sportart ausprobieren. Einige unentdeckte Talente wurden so ans Tageslicht gebracht.
Bestes Sommerwetter hat die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Fotos : Claudia vom WATTNER Ferienexpress
"Modelierspaß mit FIMO"
6 Mädchen hatten einen riesen Spaß beim Modellieren mit Fimo. Viel Kreativität und Geschick waren gefragt.
Fotos: Klaus Unterrichter Videoclub Wattens
"Next Topfotograf"
Angelo Lair, Meisterfotograf, hatte heute 10 Buben und Mädchen bei sich im Atelier zu Gast. Begleitet von Simone wurden die Kinder in die Fastination der Fotografie eingewiesen. Es war nicht zu übersehen, wie viel Geschick bei den Kindern vorhanden war. Ein gekonnter Blick durch den Sucher und klick.
Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass der nächste Meisterfotograf aus der Kristallregion dabei war.
Fotos: Simone Baldauf Wattner Ferienexpress
"Schatzsuche am Vögelsberg"
9 Mädchen und Buben, in Begleitung von Simone und Chiara, machten sich auf den Weg zur Schatzsuche am Vögelsberg. Am Beginn des Piepmatz Weges wurden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt und der Ablauf der Schatzsuche wurde ihnen erklärt.
Bereits am Start musste eines von 28 Rätseln gelöst werden. Denn nur so konnte man sich schrittweise bis zum Schatz am Vögelsberg durchkämpfen. Durch dick und dünn und über Stock und Stein, überall waren die Hinweise in kleinen Röhrchen versteckt.
Alles war bestens vom Betreuer Team vorbereitet und organisiert.
Pünktlich um 14.30 Uhr sind alle wieder wohlbehalten beim Museum eingetroffen.
Dann war es endlich so weit. Die beiden Schatztruhen wurden gefunden. Rasch haben sich die Kinder voller Aufregung über die zwei Karton hergemacht.
Reichlich Süßigkeiten und tolle Geschenke waren darin verborgen. Bunt gemischt, Taschenlampen, Stirnlampen, Messer und vieles mehr.
Fotos: Simone und Chiara vom Wattner Ferienexpress
25 Jahre Videoclub-Wattens
Ein Grund zum Feiern!
Wattner Ferienexpress 2019
Am 9. Juli startet der Wattner Ferienexpress mit LAMATREKKING in die Sommeraktivitäten.
Weiter Informationen findet ihr auf der Homepage der R-19 oder in der Ferienexpressausgabe.
https://www.r19.at/aktuelle-ausgaben--4800826-de.html
Liebe Grüsse
VCW Filmteam
Mach mal was Neues aus alten Büchern
Hinter der Kamera
Mit großer Begeisterung, waren 5 Mädchen und 3 Burschen beim zweitägigen Videoworkshop, der in Zusammenarbeit mit dem Wattner Ferienexpress und dem Videoclub Wattens organisiert wurde dabei. Ein Besuch im Museum und in der Laurentiuskirche diente den Kindern als Film-Kulisse für ihre filmisches Vorhaben.
Die Mädchen waren im Museum und die Burschen mit Hildegard in der Kirche. Hier möchten wir uns auch bei der Pfarre Wattens und Josef Möstl bedanken. Die Kirche wurde uns eigens 2 Stunden für die Dreharbeiten aufgesperrt.
Danke auch an den Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner für den kostenlosen Eintritt in das Museum. Am zweiten Tag war dann eine Filmgruppe im Ort unterwegs, um noch schnell ein paar Aufnahmen und Interviews zu machen.
Liebe Grüße
Franz Knabl
im Auftrag aller Clubmitglieder
Die Stars von Morgen!
Die Arbeit am Schnittplatz bereitet den 5 Mädls großen Spaß
Hildegard hilft bei den ersten Einstellungen
Am Vorplatz der neuen Begegnungszone werden einmal die Details besprochen, bevor es ins Museum geht.
Emily bei ihren ersten eigenen Aufnahmen
Eileen bei ihrem ersten Interview
Beim Kugelwald am Glungezer
Einen lustigen und abwechslungsreichen Tag verbrachten die Kinder vom Ferienexpress am Glungezer im Kugelwald. Mit der Gondel ging es erstmal nach oben durch dichten Nebel. Erst einmal angekommen hat uns die Sonne in das Gesicht geleuchtet.
Wattner Ferienexpress 2018
Bereits zum 3. mal beteiligt sich der Videoclub Wattens am Wattner Ferienexpress. Auch dieses Jahr stehen den Kindern ab 9. Juli 25 Veranstaltungen zur Auswahl. Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Wir vom Videoclub Wattens freuen uns schon, wieder tolle Erinnerungen mit Video und Foto zu gestalten. Der fertige Beitrag wird dann gemeinsam mit der Kaufmannschaft bei der Preisverteilung auf Großbildprojektion gezeigt.
Fotos: Franz Knabl VCW
Liebe Grüße
Das Filmteam des
Wattner Ferienexpress 2018
Der Start vom Wattner Ferienexpress verlief etwas holprig, aber jetzt läuft alles auf Hochtouren.
Erste Hilfe hautnah.
Gestern trafen sich 5 Kinder zur Veranstaltung Erste Hilfe hautnah.Die Veranstaltung war sehr interessant und lehrreich. Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der Sache. Schade, dass sich nicht mehr Kinder für diesen wichtigen und lehrreichen Termin gefunden haben.
Foto: Christian Covi - Videoclub Wattens
Ein Tag auf dem Bauernhof.
Foto: Franz Knabl Videoclub - Wattens
Wir bauen einen Staudamm
Foto: Franz Knabl Videoclub Wattens
Schnorchel - Kurs
Bei hochsommerlichem Wetter war gestern der Start zum zweitägigen Schnorchelkurs. 12 Mädchen und Buben konnten sich der Begsisterung zum Schnorcheln und Tauchen nicht entziehen. Mit von der Partie unser Kameramann Walter Hofer vom Videoclub - Wattens. Wie immer ist der Kurs hervorragend und professionell von der WSG Wattens/Sektion Tauchen gestaltet.
Foto : Walter Hofer Videoclub Wattens
Detektivrätsel mit dem Bücherei Team
Voll motiviert waren die 8 Mädchen und Buben, um gemeinsam mit dem Büchereiteam das Rätsel zu lösen. Kameramann Klaus Unterrichter hat alles mit seine Videokamera festgehalten.
Foto: Klaus Unterrichter Videoclub Wattens
Fotos und Beiträge siehe unter
neu.videoclub-wattens.com
Filmpremiere der weihnachtlichen DVD vom Frauensingkreis
Foto: Franz Knabl (Handy)
Wir wünschen all unseren Filmfreunden und Bekannten ein Frohes Osterfest
Fotos: Franz Knabl/Videoclub Wattens
Der Videoclub Wattens ist auch 2018 Partner
des Wattner Ferienexpress
Liebe Freunde des Unsinnigen.
Allen unseren treuen Besuchern und Helfern ein herzliches Dankeschön für den Besuch bei unserer Rundbar.
Dafür nochmals unser Dank!
Fotos: Videoclub Wattens Franz Knabl
Fasching in der Marktgemeinde
Mit 5 Kameras haben wir heuer das dreitägige Faschingstreiben in der Marktgemeinde Wattens festgehalten. Begonnen ha t es mit dem Matschgerer Schaug´n beim Pavillon am 26.1.2018
Höhepunkt des Faschingstreiben war dann am 27.1. 2018 der Nachtumzug durch die Marktgemeinde.
am 28.1.2018 bildete schließlich das Jungmatscherer Schau´gn den krönenden Abschluß.
Reichlich Videomaterial hat sich angesammelt und wartet in den kommenden Wochen bzw. Monaten auf Bearbeitung.
Sobald wir das Video geschnitten haben werden wir euch über unsere Homepage und facebook informieren.
Wir wünschen allen unseren Filmfreunden und Bekannten viel Gesundheit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2018
Besuchen sie unsere Homepage
neu.videoclub-wattens.com
Hier finden sie zusätzliche Infos und Fotos zu den Veranstaltungen
Bitte vormerken:
Filmpräsentation Wattner Ferienexpress 2017
25. Oktober, Beginn 18:00Uhr
Mehrzweckgebäude Oberdorf
Alle Kinder bekommen so wie im Vorjahr eine DVD als Erinnerung.
Heute erfolgte der Start beim Videoclub Wattens mit dem Wattner Ferienexpress.
Abschließend durften die Kinder noch eine Runde mit Werner im Polizeiauto drehen, mit dem Traktor und der Kehrmaschine mitfahren, oder mit Christian im Korb der Feuerwehrdrehleiter in schwindelde Höhe fahren und Wattens von oben begutachten.
Bürgermeisterfrühstück mit Thomas Oberbeirsteiner
Gemeinsam mit dem Bürgermeister frühstücken
Gespannt beobachtet Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner mit Gattin Verene das Geschehen bei Feuerwehrleiter
Christian Liebl zeigte den Kindern Wattens aus luftiger Höhe
Besprechung im Sitzungssaal
Der Aufenthaltsraum mit Küche und Ruhezone
mit ihren Vorschlägen in der Gemeinde, brachten sie den Bürgermeister zum Schmunzeln.
Lea hört aufmerksam zu
Hier wurde eine Trauung nachgespielt
Jeder durfte mit Werner eine Runde mit dem Elektro Polizeiaute drehen
Verena Oberbeirsteiner hat den Kindern beim Frühstück nahezu alle Wünsche erfüllt.
Wir backen Pizza
Wir backen selbst eine Pizza, war das Motto. 9 Kinder trafen sich mit ihrer Begleitperson Simone in der Pizzeria Pronto. Mit großem Eifer wurde der Teig geknetet, mit Tomatensoße bestrichen und nach Wunsch belegt. Als Überraschung gab es im Anschluß noch eine leckere süße Nutellapizza mit Bananen scheiben.Die schönste Zeichnung, welche die Kinder zum Jubiläum 20 Jahre Pizzeria Pronto angefertigt hatten, wurde mit einer Familien Pizza belohnt.
20 Jahre Pizzeria Pronto Fotos: Franz Knabl Videoclub Wattens
mit Eifer sind die Kinder beim Zeichnen dabei
Auch Anja schmeckt die Nutellapizza, wie man unschwer erkennen kann
alle Werke sindb bei Pronto Pizzeria die kommenden Tage zu bestaunen
Alle Kinder haben eine Zeichnung zum Jubiläum 20 Jahre Pizzeria Pronto gemalt
Als Belohnung gab´s für die Kinder eine leckere Nutellapizza mit Bananenscheiben
Auch Dejan war von seiner Nutellapizza restlos begeistert
Grillen und Chillen
Nach einer kurzen Busfahrt von Wattens nach Weer und einer 5 minütigen Wanderung zum Spiel und Grillplatz sind alle wohlauf "Im Kunten" angelangt. Einmal dort angekommen wurde sogleich der gemütliche Grillplatz in Beschlag genommen. Obwohl sich die Sonne nur sehr zögelich blicken ließ, hatten die 11 Kinder, Maria und Simone sichtlich Spass und gute Laune. Schon nach kurzer Zeit merkte man den Kindern an, dass sie Hunger bekommen haben. Einen Stecken spitzen, ein Würstchen aufspießen und geduldig warten.
Fotos: Franz Knabl VCW
Kugelwald am Glungezer
Simone, Maria und elf Kinder, so wie unser Kameramann Klaus machten sich gestern auf den Weg zum Glungezer. Dort erwartete sie ein fantastisches Abenteuer mit riesigen Holzkugelbahn. Die Kinder vom Watter Fereinexpress konnten dort sogar ihre eigene Kugelbahn bauen.
Foto: Klaus Unterrichter Videoclub Wattens
Fotos: Maria und Simone
Ferienexpress Team
Landart - Workshop
Krativität und Ideen waren heute gefragt. Wie man aber bei den Fotos sehen kann, war Kreativität ausreichend vorhanden. Maria uns Simone verbrachten mit sieben Mädchen 5 Stunden in der Natur, um mit Materialien der Natur schönes zu gestalten. Der Phantasie wurden keine Grenzen gesetzt.
Fotos: Simone Baldauf und Maria Unterlechner
Wattner Fereienexpress Team
Hexenwasser Söll
Die " Rasselbande" mit Simone und Maria
Im Wasser sind alle in ihrem Element
auf einem Haselnußstecken wird Steckerlbrot am offenen Feuer gebacken
ich hab eine Kaulquappe in meinem Trinkbecher...
Wasser, Wasser,Wasser nichts als Wasser - die Temperatur spielt hier keine Rolle
gespannt wir den Erzählungen zur Klangschale gelauscht
ein Hügel voller müder Krieger
Fotos: Franz Knabl Videoclub-Wattens
weitere Fotos zur Veranstaltung gibt es auf Wunsch kostenlos auf CD
Brezel und Co
Das Wetter war für die Veranstaltung von Brezl und Co bei Hans Knapp gerade richtig. Gespannt lauschten 12 Kinder und Simone den Erzählungen von Bäckermeister Hans. Den Kindern wurden alle Schritte für ein gutes, gesundes Brot in allen Schritten ausführlich näher gebracht.
Bäckermeister Hans Knapp bei der Erklärung für den Grundteig für gutes Brot
ob hier schon ein neuer Bäcker sein Talent abgelegt hat
jetzt ist Geduld gefragt, aber es lohnte sich...
Alle Fotos : Simone Baldauf vom Wattner Ferienexpress Team
Schnorchel - Kurs mit der WSG Wattens/Sektion Tauchen
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben sich 5 Burschen, 1 Mädchen so wie 3 Tauchleherer und 2 zusätzliche am Beckenrand im Wattener Schwimmbad zu einem Schnorchel und Tauchkurs getroffen. Gerade richtig um im kühlen Naß unterzutauchen.
Fotos: Klaus Potocnik - videoclub-wattens.com
Vom Buch zur Maus - Bastelspass mit Büchern
Fotos: Hildegard Zorn videoclub-wattens.com
Simone, Gabriel, Anna, Olivia und Anja
Fotos: Franz Knabl videoclub-wattens.com
weitere Beiträge folgen!
Krativkurs " Design your personal Bag"
Ausschließlich Mädchen haben sich zum Kreativkurs getroffen. Einmal eine eigene Tasche nach eigenen Vorstellungen gestalten. Zu Beginn durften die Kinder vorweg einmal auf Stoffresten probieren, bevor es an die eigentlichen Leinentaschen zum Bedrucken ging.
8 Mädchen beim Üben mit Claudia und Simone
wie immer voll in ihrem Element unser Clubmitglied Hildegard Zorn
ein Apfel dient hier als Vorlage für einen Stempel
Emma bemalt voll konzentriert eine Kartoffel
Fotos: Franz Knabl
Kleine Baumeister ganz Groß
Obwohl es nahezu den ganzen Sonntag ordentlich geregnet hat, hatten die 20 Kinder, Simone und Maria heute mit dem Wetter grpßes Glück. Nach jeder Kehre bei der Fahrt ins Wattental wurde es heller. Dort angekommen lachte ihnen die Sonne ins Gesicht. Wenige Minuten später waren schon alle beim Gumpenbauen anzutreffen.
Fotos: Franz Knabl videoclub-wattens.com
Schatzsuche
Auf Spurensuche machten sich heute 15 Mädchen und Burschen. Entlang des Pipmatzweg mussten verschiedene Fragen beantwortet werden, die eine oder andere Mutprobe war ebenfalls dabei. Dank gegenseitiger Hilfe wurde der Schatz gefunden.
Fotos: Maria Unterlechner und Simone Baldauf
Ponyhof Hasental
Fotos: Franz Knabl
Kreativkurs " Tassen und Co,"
Geistergeschichten auf Burg Freundsberg
Noch mehr Fotos zu den Veranstaltungen findet ihr auch unter:
neu.videoclub-wattens.com
Der Videoclub Wattens macht auch heuer wieder mit
beim Wattner Ferienexpress!
Die Mitglieder des Videoclub Wattens haben beschlossen, das Projekt der Kaufmannschaft Wattens, den Wattner Ferienexpress auch heuer filmisch zu begleiten. Wir werden in Absprache mit den Verantwortlichen die Projekte heraussuchen und bei hoffentlich schönem Wetter wieder tolle Erinnerungen für später einfangen.
Unsere Bestrebungen nach neuen, jungen und zielstrebigen Mitgliedern werden wir nochmals starten und gemeinsam mit der Wattner Kaufmannschaft zahlreiche Projekte bei Wattner Ferienexpress filmisch festhalten. Vielleicht gelingt es uns in Zusammenarbeit, Jugendliche für das tolle Hobby Video und Foto zu begeistern.Jugendliche, welche Lust haben filmisch oder als Reporter bei den Projekten mitzumachen, gemeinsam zu filmen, schneiden und das Videomaterial zu bearbeiten, können sich schon jetzt auf
info@videoclub-wattens.com melden.
Bei einem gemeinsamenTreffen werden wir dann die weitere Vorgangsweise besprechen und auch vorbereiten.
Clubführung neu!
Mit 1.4.2017 ist die Clubführung des Videoclub Wattens neu aufgestellt.
Neuer Obmann ist Christian Covi aus Fritzens, der seit 18 Jahren Mitglied im Verein ist. Christian Covi wird in Zusammenarbeit mit den Clubmitgliedern den Club in gewohnter Weise weiterführen.
Vorstand VCW:
Obmann: Christian Covi
Obmann Stellvertreter: Klaus Potocnik
Schriftführer: Franz Knabl
Kontakt: info@videoclub-wattens.com
Anschrift: Videoclub-Wattens
Garbergasse 4
6112 Wattens
Sobald eingerichtet, sind wir dann auch über facebook erreichbar
Videoclub Wattens spendet € 4000.- der Vinzenzgemeinschaft Wattens
"Kinderaugen zum Strahlen bringen"
Den Scheck, in der Höhe von € 4000.-, wollten wir vor Weihnachten übergeben, damit eventuell rechtzeitig, der eine oder andere Wunsch erfüllt werden kann, nach dem Motto:
„Kinderaugen zum Strahlen bringen“.
Foto:Maria Covi Videoclub Wattens 2016
Liebe Videofreunde des Videoclub Wattens.
Mit dem Filmabend am 29. Oktober haben wir ein erfolgreiches Filmprojekt abgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit Claudia Jeggle, welche die ganzen organisatorischen Abläufe koordiniert hat, war ausgezeichnet und es hat alles zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Zum Filmabend durften wir den Vbgm. Willi Greuter mit Gattin begrüßen. Ebenso anwesend war die Obfrau der Wattner Kaufmannschaft Silvia Junker.
An die 75 Kinder in Begleitung ihrer Eltern haben es sich nicht nehmen lassen zur Präsentation zu kommen. Auf einer Großbildleinwand 4x3m wurde das fertige Werk gezeigt. Wir hatten schon das Gefühl, dass sich die Kinder und auch Eltern gefreut hatten.
Vielleicht begleiten wir auch im kommenden Jahr einige Veranstaltungen, um als Erinnerung wieder ein Video zu erstellen.
Allen die um das Filmprojekt bemüht waren, ein herzliches Dankeschön.
Liebe Kinder, Begleitpersonen und Kursveranstalter!
Das Video vom Wattner Ferienexpress ist geschnitten. Alle von uns gefilmten 11 Veranstaltungen, werden im Gesamtfilm von 84 Minuten gezeigt.
In der Zwischenzeit sind auch die DVD Hüllen fertig geworden. In den kommenden Tagen werden wir auch mit dem Brennen der 100 DVD´s beginnen.
Alle Kinder, Begleitpersonen und Kursveranstalter der 11 Veranstaltungen bekommen kostenlos eine DVD als Erinnerung an den tollen Sommer , der mit spannenden Veranstaltungen vom Wattner Ferienexpress ausgefüllt war.
Termin 29. Oktober
Beginn: 18:00 Uhr
bitte vormerken.
WO? Mehrzweckgebäude Oberdorf.
Auf euer Kommen freuen sich die Mitglieder des VCW und die Veranstalter vom Wattner Ferienexpress.
Obmann
Franz Knabl
Nächster Clubabend:
Dienstag: 8. November
Dienstag: 6. DezemberBeginn: jeweils um 19:00 Uhr
"Wattner Ferienexpres und VCW"
Mit Video und Fotoaktivitäten beteiligt sich der VCW heuer beim "Wattner Ferienexpress"
Zahlreiche Veranstaltungen werden in diesem Zusammenhang auf Video in Kurzbeiträgen festgehalten.
Am Ende der Veranstaltungen erstellt der VCW ein Gesamtvideo, welches den Kindern kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Sollte das Wetter mitspielen, was wir hoffen, werden wir folgende Veranstaltungen festhalten:
Die grüne Salbe – Wundermittel aus der Natur 18.Juli
Klaus Unterrichter war mit Kräuterfrau Maria Knapp unterwegs, um Kräuter zu sammeln. Unter fachkundiger Anleitung wurde gemeinsam mit den Kindern eine Salbe bei Insektenstich und Sonnenbrand hergestellt.
Fotos: Klaus Unterrichter aus dem Video
Mein Insektenhotel 1 am 19. Juli
Eifrig und mit großer Begeisterung waren die Kinder dabei, gemeinsam mit Tischlermeister Josef Sailer ein Insektenhotel zu bauen. Schritt für Schritt wuden die Einzelteile zu einem Ganzen zusammen gebaut. Zu Beginn hat Josef die Kinder über den Sinn eines Insektenhotel ausführlich informiert. Christian Covi hat die Arbeiten in einem Video festgehalten und daraus den ersten Baustein zu unserem Gesamtvideo erstellt. Länge 6.5 Minuten
Hier die ersten Fotos vom Workshop
Fotos: Franz Knabl
Wildniskurs am 21.Juli
Wer die Natur liebt - beschenkt sich selbst
Claudia Sponring, VS Diplompädagogin und Alexander Schatz, Wildnistrainer, machten sich gemeinsam mit 11 Kindern auf den Weg in den Wald. Gemeinsam Hütten bauen, die Natur kennen lernen, Geschichten vorlesen. Spannend war auch wie Alexander den Kindern gezeigt hat, wie man mit einfachen Hilfsmitteln Feuer wie in Urzeiten macht.
Franz Knabl hat die Kinder begleitet und den Vormittag mit der Videokamera festgehalten. Reinhard Taschler, ebenso Mitglied im VCW, wird versuchen daraus ein Kurzvideo zu erstellen. Sollte es das Videomaterial zulassen, erstellen wir davon auch eine etwas längere Version.
Fotos: Franz Knabl
Brezl und Co. 26. Juli
Erschaffe dein eigenes Brot
11 Kinder und eine Begleitperson habe sich heute in der Bäckerei Knapp getroffen um vom Bäckermeister Hans Knapp mehr über das Brotbacken zu erfahren. Hans hat den Kindern vorweg einmal die Grundzutaten für einen Teig genauestens erklärt und im Anschluß alle Zutaten in der Knetmaschine kneten lassen. Was herausgekomen ist könnt ihr anhand einiger Bilder sehen, bevor Hildegard Zorn dann das Video erstellt hat.
Fotos: Franz Knabl/ videoclub-wattens.com
Ponyhof Hasental am 27. Juli
Sichtlich bstens gelaunt kamen gestern 17 Kinder begleitet von Maria Unterlechner zum Ponyhof in das Hasental. Hat es zu Beginn noch leicht geregnet, war dann den ganzen Tag angenehmes Sommerwetter. Das Motto des Tages, " Spiel, Spass und gute Laune".
Nicht zu letzt waren es aber die Ponys, die den ganzen Tag im Mittelpunkt standen.
Fotos:Franz Knabl/ info@videoclub-wattens.com
Alles Kartoffel am 28. Juli
Der Alltag eines Landwirts
Was es so alles auf einem Bauernhof zu tun gibt, konnten 27 Kinder im Rahmen des Wattner Ferienexpress hautnah erleben. Da müssen einmal die frisch gelegten Eier bei den Hühnern geholt werden. Auch Schweine und Hühner müssen täglich gefüttert werden.
Schwerpunkt war aber die Kartoffel. Willi Greuter hat den Kindern ausführlich erklärt, welche Arbeit notwendig ist, bis " Pommes" am Tisch landen.
Vom legen der Setzlinge bis zur Ernte wurde alles erklärt. Dann ging es für die Kinder selbst an die Arbeit. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache.
Fotos: Franz Knabl/ info@videoclub-wattens.com
Hoch hinaus - Klettern und Slacklinen 29. Juli
Erklimme die Vertikale, war das Motto beim Klettern. 10 Kinder haben es sich die Zeit genommen, um einmal an der Kletterwand der Kletterhalle Wattens selbst zu bouldern. Muskelkraft und Ausdauer waren gefragt. Zwei Übungsleiter für Sportklettern standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Christian Covi wird daraus einen eigenen Beitrag schneiden.
Next Top Fotograf 12. August
Heute stand fotografieren und Bildbearbeitung am Programm. So haben sich die Kinder mit Angelo Lair getrofenn um beim im Freien beim Kindergarten eine Fotoshooting abzuhalten. Angelo hat die Kinder kurz in ein paar Feinheiten der Fotografie eingeweiht und dann ging´s zur Sache.
Egal ob vor oder hinter der Kamera, die Kinder waren alle mit Begsiterung bei der Sache.
Fotos: Franz Knabl / videoclub-wattens.com
Lamatrekking am Wattenberg 16. August
Bei sommerlichem Wetter machten wir uns gestern auf den Weg zum Lamatrekking am Wattenberg.
Michaela mit 14 Kindern, Hans mit den 4 Lamas, Klaus und Franz bewaffnet mit ihren Videokameras.
Wir haben auch viel interessantes über die Lamas erfahren.
Fotos: Franz Knabl/videoclub-wattens.com
alle Fotos zur freien Verfügung.
Weitere Fotos der Veranstaltungen gibt es am Ende des Ferienexpress auf Wunsch auf CD
Hexenwasser - Bezaubernd schön
Neuer Termin ab heute Abend.
Wir Imkern 23. und 25. August
Klaus Potocnik und Klaus Unterrichter waren zweimal filmisch unterwegs, um von Andres Hölzl in die Geheimnisse der Imkerei eingewiesen zu werden. Am zweiten Tag wurde dann das gelbe Gold in Gläser gefüllt. Alle Kinder durften sich ein Glas echten Imkerhonig mit nachhause nehmen.
Fotos: Klaus Potocnik
"Kleine Baumeister ganz Groß" 31.August
Leider geht für das Filmteam des Videoclub- Wattens ein tolles Projekt zu Ende. Heute waren wir mit Claudia Jeggle und Maria Unterlechner, mit einer Horde Kinder unterwegs ins Wattental.
Ausgiebig wurden Staudämme gebaut und mittags wurde am offenen Lagerfeuer gegrillt.
Fotos: Franz Knabl
Die Mitglieder des VCW freuen sich schon auf tolle und spannende Veranstaltungen!
Liebe Grüße Franz Knabl, Obmann
Das Ostergrab in der Laurentiuskirche in Wattens erstrahlt wieder im vollen Glanz
Das elfköpfige Ostergrab Team hat in den vergangenen zwei Tagen das Heilige Ostergrab in der Laurentiuskirche wieder aufgestellt. Die unten angefügten Fotos sollen einen kleinen Einblick in die mühevollen Aufbauarbeiten zeigen.
Gegen eine freiwillige Spende können sie die 38 Minuten Dokumentation über das Aufstellen des " Heiligen Grabb" erwerben. Blue Ray DVD´s liegen in der Kirche auf. Der Reinerlös wird für Neuanschaffungen verwendet.
Fotos: Franz Knabl/Handy/2016 Videoclub-Wattens
Das war der
Unsinnige 2016
Die Mitglieder des Videoclub- Wattens möchten sich bei allen Besuchern an unserer Rundbar bei der Tyrolia herzlich bedanken.
Obmann
Franz Knabl
Auch die Bundespräsitentenwahl geht nicht spurlos am Unsinnigen vorbei.
Fotos: Franz Knabl/ Handy
Unsinniger 2016
Nächster Clubabend:
Dienstag 1. März 2016 - Beginn: 19.00Uhr
Jeder Video und Fotobegeisterte ist ganz herzlich zu unseren Clubabenden zum Schnuppern eingeladen.
Eine vorherige Anmeldung wäre wünschenswert, da wir manchmal auch kochen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Der Vorstand des Videoclub-Wattens
Franz, Christian und Klaus
.
Das Heilige Ostergrab ist samt Kugeln wieder eingemottet.
Das Team um Ernst und Helga Corazzer, möchte sich bei der Bevölkerung von Wattens und Umgebung für den Besuch und die Geldspenden herzlich bedanken. Alle Einzelteile wurden wieder vorsichtig abgebaut und für das nächste Jahr sicher verstaut.Ein besonderer Dank ergeht an Josef Sarg für die Ergänzung defekter Teile,da doch einiges schon in die Jahre gekommen ist.Herzlichen Dank auch an Walter Vogt für die Schlosserarbeiten.
Für die Jause von der Metzgerei Strasser, Bürgermeister Franz Troppmair und Pfarre Wattens Sebastianibruderschaft, möchten sich alle herzlich bedanken.
Im Anhang ein paar Fotos vom Abbau.
Fotos: Franz Knabl/Handy
Das Heilige Ostergrab in der Laurentiuskirche Wattens
Rechtzeitig für Ostern wurde die 38 Minuten Dokumentation des Ostergrab in der Laurentiuskirche fertiggestellt. Franz Knabl zeigt im Vorspann dieser 38 Minuten dauernden Dokumentation,das Fertige Ostergrab .Im Anschluß daran wird dem Betrachter der mühevolle zweitägige Aufbau näher gebracht. Unter der jahrzentelangen Organisation von Kirchenprobst Erst Corazzer und seiner Frau Helga, wird das Grundgerüst samt Grabkulisse mit freiwilligen Helfern aufgebaut und anschließend mit den rund 80 Osterkugeln nach alter Tradition ergänzt. Kerzen und passender Blumenschmuck runden das Ganze zu einer österlichen Einheit ab. Die Grabkulisse wird am Gründonnerstag, Karfreitag, so wie Karsamstag der jeweiligen Situation angepasst. Bei der Auferstehung am Karsamstag wird das Hintergrundgemälde nach oben gerollt und somit die Auferstehung Jesus Christus verkündet.
Fotos: Franz Knabl
Die als hochauflösende Blue Ray erstellte DVD, kann über franz@knabl.com gegen einen Unkostenbeitrag von € 10.- bestellt werden.Der Reinerlös ist für einen sozialen Zweck vorgesehen.
Gestaltung der Hülle: Daniel Knabl
Fotos: Axl Lutz
Das war der Unsinnige 2015
Foto: Probst Christina "Die Tauber Mädls"
Die Mitglieder des VCW möchten sich bei allen treuen Besuchern der vergangenen 19 Jahre für ihre Treue herzlichst bedanken.
Unser ganz besonderer Dank ergeht an Edelbrände Hans Farbmacher und Hausmeisterservice Krajscik Richi mit Familie und Anhang, für die einzigartig tolle Unterstützung zu unserem 20 Jahr Jubiläum.
Der Brauchtumsruppe Wattens unter ihrem Obmann Ricci Dallerosa mit Team, für die kollegiale Zusammenarbeit in den vergangenen 19 Jahren.
Ein Dank auch den Arbeitern vom Bauhof, die bereits in den frühen Morgenstunden den restlichen Müll entsorgten und den Ortskern wieder begehbar machen.
Und unseren unmittelbaren Nachbarn der Kolpingfamilie die mit uns ausgezeichnend harmonieren und ebenso seit vielen Jahren des Treiben am Unsinnigen mitgestalten.
Ein Dank auch an unseren ehemaligen Obmann Philipp Durand von wattens.tv, der uns beim Aufbau tatkräftig unterstützt hat.
"Vielen Dank"
Alle Fotos: Franz Knabl/Handy
Kindermaskenumzug
Die Brauchtumsgruppe Wattens lädt auch heuer alle Kinder zum traditionellen Kindermaskenumzug ein.
Aufstellung ist diesmal die Franz-Strickner- Strasse Bereich Metzgerei Strasser.
Von dort startet der Umzug über die Bahnhofstrasse in das Mehrzweckgebäude Oberdorf. Im MZG Oberdorf ist für Verpflegung und Unterhaltung bestens gesorgt.
Samstag: 14.Februar 2015
Beginn: 14:00 Uhr
Die Brauchtumsgruppe Wattes freut sich über zahlreiche Teilnahme.
20 Jahre Videoclub-Wattens-Foto
Der VCW feiert heuer sein 20jähriges Vereinsjubiläum.
Wir laden deshalb alle Wattener und Wattenerinnen ganz herzlich zu einem Besuch beim Unsinnigen, an unserer Rundbar vor der Tyrolia ein.
Angestoßen wird mit einem edlen
FARBMACHER Schnaps
von Edelbrände Farbmacher Wattens
Die Mitglieder des VCW und Farbmacher freuen sich auf euren Besuch.
Obmann: Franz Knabl mit dem VCW Team
Nächster Clubabend:
Dienstag 3.3.2015 - Beginn: 19.00Uhr
Nicht mehr montags!!!
"Guten Rutsch 2015"
Allen Freunden und Bekannten wünschen wir für das Neue Jahr viel Glück und Gesundheit.
Herzliche Grüße
Neuer Termin für den Clubabend!
Liebe Freunde des Videoclub Wattens-Foto!
Mit Jänner 2015 haben wir unseren monatlichen Clubabend von Montag auf Dienstag verlegt.
Die Beginnzeit bleibt mit 19:00 Uhr gleich.
Wer Lust hat einmal zu schnuppern, ist herzlich eingeladen. Unter dem Motto,
"Mach auch du mehr aus deinen Videos und Fotos".
lg
Franz knabl
Obmann
Frohe Weihnachten!
Die Mitglieder des Videoclub-Wattens-Foto, wünschen allen Freunden und Bekannten ein besinnliches, frohes, friedvolles Weihnachtsfest, einen " Guten Rutsch" ins " Neue Jahr" und viel Gesundheit.
Foto: Franz Knabl
Letzte Clubsitzung 2014
Auch unsere letzte Clubsitzung im Jahr 2014 wurde kulinarisch begleitet. Reinhard hat uns zu Beginn der Sitzung mit einem deftigen Krautfleich verwöhnt. Hildegard hat ein selbst gebackenen Schwarzbrotlaib mitgebracht.Selbstverständlich haben wir auch wieder Filme angeschaut. Hildegard, Margit, Franz, Christian und Klaus U. haben dazu beigetragen.
Im Anschluß haben wir dann noch einen kurzen Videoclip aufgenommen, um ihn in den wattens.tv Advents- Kalender zu stellen.
Es war ein sehr netter, äusserst gelungener Clubabend mit weihnachtlichem Charakter.
Fotos: Christian Covi
Hildegard Zorn stellt aus!
Bild: Hildegard Zorn Aquarell
Es ist für den Videoclub-Wattens eine große Ehre, dass unser Multitalent Hildegard Zorn im Rahmen einer Ausstellung der Arbeiterkammer Tirol, im Kongresshaus einige ihrer Werke ausstellt. Damit erfährt der Besucher der Ausstellung, das Hildegard Zorn zusätzlich zu ihrem Hobby Video und Foto auch eine ausgezeichnete Künstlerin ist.
Hildegard Zorn würde sich über jeden Besucher der Ausstellung sehr freuen.
Wann und Wo?
Eindrücke von der Ausstellung am Stand von Hildegard
Margit und Christine eifrig beim Fachsimpeln
zufriedene Besucher mit der Künstlerin Hildegard Zorn
Edelbrände Farbmacher
Sponsor des VCW -2015 beim "Unsinnigen"
Clubausflug 2014
Herzlich willkommen auf der Homepage des
Videoclub-Wattens-Foto und focuswattens
Der Videoclub Wattens, mit seiner Sparte Foto und focuswattens, würde sich auch über deinen/ihren Besuch sehr freuen.Im neuen Clublokal, im Mehrzweckgebäude Oberdorf, Garbergasse 4, treffen wir uns an jedem ersten Montag im Monat.
Um den geselligen Bereich zu erweitern, haben wir die Beginnzeit auf 19:00 Uhr vorverlegt.Komm doch einmal unverbindlich vorbei, wir würden uns freuen.
Besonders die Jugend ist bei uns herzlich willkommen.Egal ob Video oder Foto, mach mehr aus deinem Hobby.
Herzliche Willkommen
Franz Knabl
Obmann und Schriftführer
Impressum
Videoclub-Wattens
Garbergasse 4
6112 Wattens
Sollten wir einmal unabsichtlich gegen ihr persönliches Urheberrecht ververstoßen, bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme um das Problem sofort und umgehend aus der Welt zu schaffen.
www.videoclub-wattens.com info(ät)videoclub-wattens.com
so fndet ihr sicher zum Clublokal des Videoclub-Wattens
|
|
Hier finden Sie Informationen über uns und unsere Aktivitäten.
Es gibt auch eine Seite mit tollen Beiträgen der letzten Ereignisse und Club-Veranstaltungen!
Siehe Fotos : Veranstaltungen und Reisen
Anfragen an:
info(ät)videoclub-wattens.com
Bitte Filme oder Fotoshows mitbingen.
Wann? an jedem ersten Montag im Monat
Nächster Clubabend: Dienstag 3.2.2015 Beginn:19:00 Uhr